Time Travel
Dienstag Vormittag – eine interessante und spannende Zeitreise durch die Geschichte Wiens.
Dienstag Vormittag – eine interessante und spannende Zeitreise durch die Geschichte Wiens.
Geschichtsinteressierte Schüler der 4. Klassen besuchten heute Vormittag die Ägyptische Sammlung im Kunsthistorischen Museum Wien. Besonders beeindruckt waren sie von den Mumien, den mumifizierten Krokodilen und den Sarkophagen. Die Schüler zeigten, dass sie noch viel aus dem Geschichtsunterricht der 2. … weiterlesen
Am zweiten Abend der Wienwoche tauchte eine Gruppe von neugierigen Entdeckern in die faszinierende Welt des Naturhistorischen Museums bei Nacht ein. Unter dem Motto „Darkside“ begaben sie sich auf eine Führung der besonderen Art, die sich von den üblichen Museumsbesuchen … weiterlesen
Eine Gruppe besuchte am Montag Vormittag den Tiergarten. Sehr interessant und immer wieder einen Besuch wert. Nach 2 Stunden waren wir aber genau so fertig wie der Koala-Bär auf dem Beitragsbild.
Am Nachmittag des zweiten Tages unserer Wienwoche erwartete uns ein erfrischendes Abenteuer: der Besuch des Strandbades Alte Donau. Nach den ereignisreichen Tagen voller Besichtigungen und kultureller Highlights sehnte sich die ganze Gruppe nach Sonne, Wasser und ungezwungenem Spaß. Das verlängerte … weiterlesen
Am zweiten Tag unserer Wienwoche tauchten wir in die faszinierende Welt von Kaiserin Elisabeth ein. Das Sisi Museum in der Wiener Hofburg bot den perfekten Schauplatz, um die vielschichtige Persönlichkeit dieser außergewöhnlichen Frau kennenzulernen. Mit Audioguides ausgestattet, begaben wir uns … weiterlesen
Heute besuchen einige Schüler der 4. Klassen das Time Travel in Wien und erleben eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt. Die interaktive und multimediale Präsentation macht den Ausflug für die Jugendlichen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am ersten Abend der Wienwoche unternahmen die 4. Klassen einen aufregenden Ausflug in den Wiener Prater. Die Schüler genossen die rasanten Achterbahnen und die vielfältigen Imbissstände. Der Abend bot jede Menge Spaß und wunderbare gemeinsame Erlebnisse.
Wir waren im Wienmuseum.
Am ersten Tag unserer Wienwoche machten wir mit unseren Schülern einen Ausflug ins Weltmuseum Wien. Schon beim Betreten des beeindruckenden Gebäudes wurden wir von der schieren Vielfalt der Kulturen und Epochen, die hier präsentiert werden, überwältigt. Unsere Schüler staunten fasziniert … weiterlesen
Am frühen Morgen starteten die Viertklässler mit ihren Lehrern die Reise von Wörgl nach Wien. Die Stimmung im fast leeren ÖBB-Zug war sehr gut. Mit 43 Schülern an Bord – verteilt über 3 Wagons – genossen die Gruppen den Komfort … weiterlesen
I Im Fach „Textiles Werken“ darf experimentiert und „gepatzt“ werden. Ob im Werkraum oder im Schulgarten, in gemütlicher Atmosphäre, entstehen tolle Werkstücke worauf die Kinder sichtlich stolz sind.
Großer Erfolg für unsere Schule in der Faustball-Schülerliga. Bei der Landesmeisterschaft in Kufstein erreichte unsere 1.Mannschaft hinter Topfavoriet BG Kufstein den 2.Platz. Da das Gymnasium aus Termingründen nicht antreten kann, kommt unsere Mannschaft in den Genuss Tirol bei der Bundesmeisterschaft … weiterlesen
Die Schüler der Mittelschule Langkampfen durften in diesem Schuljahr ein spannendes Projekt in die Tat umsetzen: Workshops im Studio von Qufstein TV. Im Laufe dieser Workshops erhielten die jungen Nachwuchsfilmer Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Filmproduktion. Sie lernten den … weiterlesen
In Langkampfen findet in den letzten beiden Ferienwochen (26. August bis 6. September 2024) wieder die Sommerschule statt. 180 Kinder nehmen heuer am Angebot teil, um den Schulstoff des vergangenen Jahres zu wiederholen und sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. … weiterlesen