Maria Empfängnis
8. Dezember 2020
Im Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt beten Katholiken das Ave Maria. Es beginnt mit den Worten „Gegrüßet seiest du, Maria“. Anschließend feiern die Besucher der Kirche die Kräuterweihe. Dabei weiht der Pfarrer Sträuße mit Wildkräutern, die jeder mit nach Hause nehmen darf. Wer möchte, trocknet sie, und hängt sie später zuhause auf. Der Brauch der Kräuterweihe ist schon mehr als zweitausend Jahre alt. Er erinnert an die Blumen und Kräuter in Marias Grab und soll die Familien vor Unglück und Krankheiten schützen.
E-SLA
23. Dezember 2020 07:30 - 08:20
Weihnachtsferien
24. Dezember 2020 - 6. Januar 2021
4b Mathematik 8.00
18. Januar 2021 08:00 - 08:35
4b Mathematik 8.35
18. Januar 2021 08:35 - 09:05
Deutsch 4b Stöger
18. Januar 2021 10:25 - 11:15
4b Englisch A - 9.15
19. Januar 2021 09:15 - 10:15
Deutsch 4b Stöger
20. Januar 2021 09:15 - 10:05
4b Physik
20. Januar 2021 11:20 - 12:10
4b Biologie 8.20
21. Januar 2021 08:20 - 08:50
4b Mathematik 8.00
22. Januar 2021 08:30 - 09:05
4b Mathematik 8.35
22. Januar 2021 08:35 - 09:05
4b Englisch B - 9:15
22. Januar 2021 09:15 - 10:15
4b Mathematik 8.00
25. Januar 2021 08:00 - 08:35
4b Mathematik 8.35
25. Januar 2021 08:35 - 09:05
Deutsch 4b Stöger
25. Januar 2021 10:25 - 11:15
Deutsch 4b Stöger
27. Januar 2021 09:15 - 10:05
4b Biologie 8.20
28. Januar 2021 08:20 - 08:50
4b Mathematik 8.00
29. Januar 2021 08:30 - 09:05
4b Mathematik 8.35
29. Januar 2021 08:35 - 09:05
4b Mathematik 8.00
1. Februar 2021 08:00 - 08:35
4b Mathematik 8.35
1. Februar 2021 08:35 - 09:05
Deutsch 4b Stöger
1. Februar 2021 10:25 - 11:15
Deutsch 4b Stöger
3. Februar 2021 09:15 - 10:05
4b Biologie 8.20
4. Februar 2021 08:20 - 08:50
4b Mathematik 8.35
5. Februar 2021 08:35 - 09:05
4b Mathematik 8.00
5. Februar 2021 08:30 - 09:05
Semesterferien
8. Februar 2021 - 13. Februar 2021
Valentinstag 🌹💗
14. Februar 2021
Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.
D-SLA
10. März 2021 09:15 - 10:05
E-SLA
17. März 2021 07:30 - 08:20
Festtag Landespatron Tirol, Hl. Josef (schulfrei)
19. März 2021
Frühlingsbeginn 🌱🌸
20. März 2021
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
BU-LZK
23. März 2021 10:25 - 11:15
Osterferien
27. März 2021 - 5. April 2021
M-SLA
16. April 2021 08:20 - 09:10
Tag der Arbeit
1. Mai 2021
Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.
Schulfrei (Verordnung BDT*)
14. Mai 2021
*BDT: Bildungsdirektion Tirol
Pfingstferien
22. Mai 2021 - 24. Mai 2021
D-SLA
26. Mai 2021 09:15 - 10:05
E-SLA
2. Juni 2021 07:30 - 08:20
Schulfrei (Verordnung BDT*)
4. Juni 2021
*BDT: Bildungsdirektion Tirol
BU-LZK
8. Juni 2021 10:25 - 11:15
M-SLA
18. Juni 2021 08:20 - 09:10
Beginn Sommerferien
10. Juli 2021
Juhu! Wir wünschen Dir einen schönen Sommer und erholsame Ferien, denn zwischen 10. Juli 2021 und einschließlich 12. September 2021 stehen Sommerferien an! Das neue Schuljahr beginnt wieder am 13. September 2021.
Ende Sommerferien
12. September 2021
Schulbeginn Schuljahr 2021/22
13. September 2021
Herbstbeginn 🍃🍂
23. September 2021
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
Weltlehrertag
5. Oktober 2021
schulfrei
25. Oktober 2021
Nationalfeiertag 🇦🇹
26. Oktober 2021
✝️ Allerheiligen
1. November 2021
Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.